Ab sofort gibt es einen neuen Layer für die Schwierigkeit von Wanderwegen. Das in OpenStreetMap verwendete Klassifizierungsschema (T1 - T6) wurde weitgehend von der Berg- und Alpinwanderskala des Schweizer Alpen-Club (SAC) übernommen.
Mapping von Klettersteigen in OSM Für Informationen über das Mapping von Klettersteigen in OpenStreetMap gibt es 3 “Haupt-Wikis”:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/via_ferrata https://wiki.
Mapping von Langlauf-Loipen in OSM Für Informationen über das Mapping von Langlauf-Loipen in OpenStreetMap gibt es 3 “Haupt-Wikis”:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:piste:type%3Dnordic https://wiki.
Nachdem sich herausgestellt hat, dass der Tagging Vorschlag für Wald- und Wildschon- bzw. Schutzgebiete in erster Linie nur im Deutschen Alpenraum Anwendung findet, wurde der entsprechende Layer in den Wintersport-Karten Richtung Österreich um protect_class=4 Gebiete mit entsprechendem Access Tagging (access=no oder access:conditional=…) erweitert.